Bauhaus begeht in diesem Jahr sein 65. Firmenjubiläum und setzt aus diesem Anlass seine Baumpflanzaktion fort. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) wurde in diesem Rahmen die …
Neu errichteter Markt am alten Standort
Hornbach begeht in Nürnberg Wieder- und Neueröffung in einem
Eine Neueröffnung, die eigentlich eine Wiedereröffnung ist, hat Hornbach heute in Nürnberg begangen. Anstelle des 1988 …
Workwear-Marke
Die ersten vier Strauss-Stores ab März bei Bauhaus
Bauhaus eröffnet zusammen mit dem Workwear-Anbieter Strauss ab März die ersten Pop-up-Stores dieser Marke. Sie werden in Berlin, …
GfK-Konsumklima im Februar
Keine Anzeichen für Erholung in Sicht
Die Verbraucherstimmung setzt im Februar ihren negativen Trend fort. Das zeigen die Ergebnisse des GfK-Konsumklimas powered by GfK-Gründer NIM…
Schweizer Marktführer
Jumbo setzt 4,2 Prozent weniger um
Der Schweizer DIY-Marktführer Jumbo hat im vergangenen Jahr einen Netto-Umsatz in Höhe von 1,073 Mrd. CHF (1,139 Mrd. Euro) erzielt. Gegenüber …
Gesamtes Bauhauptgewerbe nominal im Plus
Auftragseingang im Wohnbau 2024 gesunken
Der Auftragseingang im Wohnungsbau ist 2024 gesunken, allerdings nicht so stark wie im Hochbau insgesamt. Für den Wohnbau ist ein real 3,5 …
Dirk Albertsen jetzt Geschäftsführer
Team-Gruppe baut ihrer Führungsstruktur der Bausparte um
Die in Norddeutschland tätige Team-Gruppe hat für ihre Sparte Bau eine neue Organisationsstruktur etabliert. Dirk Albertsen…
Mit Sparten Baumarkt und Profi-Fachmarkt
Würth Hochenburger kehrt zur Hagebau Österreich zurück
Die Hagebau gewinnt einen großen Gesellschafter in Österreich zurück. Der Baustoffhändler Würth Hochenburger tritt mit seinen…
Zurückhaltung bei autonomen Stores
KI ist das Top-Thema der IT im Handel
Künstliche Intelligenz ist der Top-Trend im Handel, da sind sich die IT-Verantwortlichen der vom EHI Retail Institute befragten …
Einfamilienhäuser minus 20,3 Prozent
16,8 Prozent weniger Wohnbaugenehmigungen im Jahr 2024
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im Jahr 2024 um 16,8 Prozent auf 215.900 gesunken. Sie ist damit im dritten Jahr in Folge …
Zu hohe Energie-Auflagen
LBS kritisiert die Wohnbau-Förderung der Ampel
Die Bausparkassen LBS kritisieren massiv die Wohnbau-Förderprogramme der scheidenden Ampelregierung. Der Vorwurf: Die Fallzahlen 2024…
Wenige kennen Förderungen
Die meisten würden gerne nachhaltiger wohnen
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich ein nachhaltigeres Zuhause, schreckt jedoch aufgrund hoher Kosten vor den nötigen Maßnahmen …
Forderungen für die Wirtschaft
Der HDE ruft zur Wahl auf
Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft der Handelsverband Deutschland (HDE) zum Urnengang auf und hat gleichzeitig eine …
Crossmediale Maßnahmen im Mittelpunkt
Eurobaustoff-Marketing tourt durchs Land
Crossmediale Marketingmaßnahmen standen im Mittelpunkt der Marketing-Tage, zu denen das Marketing-Team der Eurobaustoff an fünf Standorten …
Drittes in Folge
DIHK sagt neues Krisenjahr voraus
Nach zwei Jahren Rezession droht der deutschen Wirtschaft auch 2025 ein Krisenjahr. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Deutschen …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.