16,8 Prozent weniger Wohnbaugenehmigungen im Jahr 2024
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im Jahr 2024 um 16,8 Prozent auf 215.900 gesunken. Sie ist damit im dritten Jahr in Folge zurückgegangen. Weniger neue Wohnungen waren zuletzt im Jahr 2010 (187.600 Wohnungen) genehmigt…
Zu hohe Energie-Auflagen
LBS kritisiert die Wohnbau-Förderung der Ampel
Die Bausparkassen LBS kritisieren massiv die Wohnbau-Förderprogramme der scheidenden Ampelregierung. Der Vorwurf: Die Fallzahlen 2024…
Baudi
Stark vereinfacht
Am neuen Standort Meppen exerziert Baudi durch, was es unter DIY-Discount versteht: Komplexität reduzieren. Das geht nur, wenn man die Fläche und die Sortimente …
Wenige kennen Förderungen
Die meisten würden gerne nachhaltiger wohnen
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich ein nachhaltigeres Zuhause, schreckt jedoch aufgrund hoher Kosten vor den nötigen Maßnahmen …
Forderungen für die Wirtschaft
Der HDE ruft zur Wahl auf
Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft der Handelsverband Deutschland (HDE) zum Urnengang auf und hat gleichzeitig eine …
Marketing | Langfassung
Unter Print-Abstinenzlern
Oder doch nicht? Das Thema „Angebotskommunikation Print versus online“ bleibt jedenfalls auf der Agenda des Handels.
Crossmediale Maßnahmen im Mittelpunkt
Eurobaustoff-Marketing tourt durchs Land
Crossmediale Marketingmaßnahmen standen im Mittelpunkt der Marketing-Tage, zu denen das Marketing-Team der Eurobaustoff an fünf Standorten …
Drittes in Folge
DIHK sagt neues Krisenjahr voraus
Nach zwei Jahren Rezession droht der deutschen Wirtschaft auch 2025 ein Krisenjahr. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Deutschen …
Kommentar
Ein Quantum Trost
So ein Kongress hat ja schon etwas von einem Gottesdienst. Form und Ablauf sind über wesentliche Strecken beider Veranstaltungsformen hin in liturgischer …
Eurobaustoff mit 2024 im Vergleich zur Branche „nicht unzufrieden“
Auf dem Einzelhandelsmeeting der Eurobaustoff diese Woche in Leipzig hat sich Peter Abraham, Bereichsleiter …
Eberdorfer folgt auf Thiemel
Wechsel an der Spitze von Hornbach Österreich
Bei Hornbach in Österreich steht ein Führungswechsel bevor. Zum Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. März 2025 übernimmt Peter …
Zu guter Letzt
Jetzt produzieren die Kolleginnen und Kollegen der Ressorts Handel, Industrie, Messen und Garten schon so dicke diy-Hefte wie dieses, und doch finden sie offenbar …
Arbeitsprogramm der Kommission positiv
HDE gegen EU-Vorschlag zur Zahlungsverzugsverordnung
Das heute von der Europäischen Kommission verabschiedete Arbeitsprogramm bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) …
Verkaufsaktionen im Netz
Glücksrad und Countdown können Kunden auch abschrecken
Verkaufsanreize von Onlineshops wie Glücksrad oder Countdown haben auch negative Effekte. Drei von zehn (29 Prozent) Kunden …
DIY-CX
DIY mal drei
Was machen ein Professor, ein Daten-Analyst und ein Marketingfachmann, wenn sie aus ihrer ausgewiesenen Expertise in Sachen Home Improvement mehr machen wollen? Sie…
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.