Der Industrieverband Garten (IVG) hat im Rahmen des IVG Medientag Garten seinen Jahresbericht 2025 veröffentlicht. Mit umfangreichem Zahlenmaterial informiert er über die Entwicklung der grünen Branche. Auf 40 Seiten …
Gartenmarkt 2024/25
Kleine Wachstumschancen möglich
Der Gartenmarkt hat den schwierigen Rahmenbedingungen der deutschen Gesamtwirtschaft im Jahr 2024 getrotzt und konnte ein Plus von 1,3 Prozent auf …
Streb
Es geht auch ohne Kassierer
Ein zusätzlicher Mini-Standort in Zeiten des Fachkräftemangels? Funktioniert, wie der Streb-Shop in Mühlacker zeigt. Die richtige Technik macht es …
HDE-Umfrage
Der Valentinstag wird immer beliebter
Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr rund um den Valentinstag mit zusätzlichen Umsätzen in Höhe von 1,3 Mrd. Euro im …
VDG-Wintertagung
„Solides Jahr“ für die Gartencenter
Eine neue Wintertagung, ein neuer Teilnehmerrekord: Unter der Prämisse, „den grünen Faden weiterzuspinnen“, – und mit einem wortwörtlichen …
IVG-Forum Gartenmarkt | Langfassung
„Der Gartenbereich ist die Sahne“
Unter dem Motto „Garten verbindet“ hat sich das IVG-Forum Gartenmarkt unter anderem mit der Vernetzung von Gärtnern und der digitalen Zukunft …
Viertes Quartal und Jahresabschluss
Gardena beendet das Jahr 2024 mit einem Minus
Gardena hat das Jahr 2024 mit einem Umsatzrückgang von 5 Prozent auf 12,281 Mrd. SEK (1,08 Mrd. Euro) abgeschlossen, wie die …
Destatis-Kategorie
Garten- und Zoohandel hält Umsatz 2024 nur nominal
Das Statistische Bundesamt weist derzeit keine aktuellen Zahlen zum Gartenhandel aus, sondern nur zusammengefasst für den …
Garten-Statistik
Flächen schrumpfen weiter
Mit einem leichten Rückgang der Gartenverkaufsfläche in Deutschland 2023 schrumpfte die Fläche das zweite Jahr in Folge, wie eine Auswertung des Dähne …
Nach DUH-Kritik
Toom bekräftigt Einsatz für Mehrwegsysteme
Kurz vor dem Start der IPM hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die großen Baumarkthändler kritisiert, nicht konsequent genug …
Bürokratieabbau und Pflanzenschutz
IVG fordert Maßnahmen von der Politik
Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahl wendet sich der Industrieverband Garten (IVG) mit einem Forderungskatalog an die Politik. Er …
Westland/Seramis
„So topfen wir die Marke um“
Westland möchte sich knapp zehn Jahre nach der Übernahme der Marke Seramis neu am deutschen Markt positionieren – den Anfang macht das Management-Team.
Markt für Blumen- und Zierpflanzen
Das Wachstum im Pflanzenmarkt ist preisgetrieben
Der Gesamtmarkt für Blumen und Zierpflanzen wuchs im Jahr 2024 nach Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) …
Marken und Eigernmarke
Toom ist torffrei
Toom hat ein wichtiges Ziel erreicht: Ab sofort bietet die Baumarktkette ausschließlich torffreie Erden an. Das hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung …
Kritik an Toom, Bauhaus und Obi
DUH fordert konsequente Mehrwegnutzung
Anlässlich der IPM Essen fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Hersteller und Händler auf, beim Pflanzentransport konsequent auf …