diy plus

Wohnungsbau-Tag

„Wir brauchen Schwarzbrot statt Zuckerguss“

Zum Wohnungsbau-Tag waren zahlreiche Verbände-Vertreter geladen. (Quelle: Screenshot/Wohnungsbau-Tag)
Zum Wohnungsbau-Tag waren zahlreiche Verbände-Vertreter geladen. 
11.04.2025
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Mit diesem Satz umschrieb Axel Gedaschko, Präsident des Verbandes der Wohnungswirtschaft GDW, die Lösungsvorschläge und Forderungen zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums, die die beteiligten Verbände und Akteure im Rahmen des gestrigen Wohnungsbautages vorstellten. Was er damit meint, hatte zuvor Prof. Dietmar Walberg vom Arge-Bauforschungsinstitut anhand eines Beispiels aus Schleswig-Holstein deutlich gemacht: Dort wurde ein Projekt nach dem Regelstandard „Erleichtertes Bauen“ umgesetzt. Dabei steht am Anfang des Bauprojekts ein Diskurs zu möglichen Einsparungen bei gleichzeitiger Einhaltung der Mindestanforderungen. So wird unter anderem auf eine geringere Stärke von Decken und Außenwänden gesetzt. Auch weniger Keller und Pkw-Stellplätze sowie der Verzicht auf Tiefgaragenplätze sollen das Bauen günstiger machen. Außerdem gebe es Einsparmöglichkeiten beim Lärm- und Klimaschutz – etwa…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch