Trends 2025

Die neuen Tapeten sind künstlerisch, haptisch und elegant

Die Marburger Tapetenfabrik bietet stark texturierte Oberflächen. (Quelle: Dähne Verlag, Rinn)
Die Marburger Tapetenfabrik bietet stark texturierte Oberflächen. 
21.02.2025

Die Tapetentrends 2025 setzen auf intensive Farben, fließende Muster und neue Strukturen. Sie schaffen eine Atmosphäre, die beruhigen, inspirieren oder Geborgenheit vermitteln kann, erklärt der Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT), der sich mit den neuen Designs beschäftigt hat.

Meer-Gefühl

Blau holt die beruhigende Weite des Meeres ins Zuhause. Während dunkle, kräftige Blautöne ideal für Rückzugsorte wie Schlafzimmer oder Wohnzimmer sind, verleihen hellere Nuancen Räumen Frische und Leichtigkeit. Goldene oder silberne Akzente unterstreichen die elegante Ausstrahlung.

Fließende Farben

Natürlich inspirierte Muster in Batik- und Aquarell-Optik können Räumen eine lebendige Dynamik verleihen. Unregelmäßigkeiten und Transparenzeffekte verstärken die künstlerische Anmutung der Tapeten. Besonders beliebt sind digital gedruckte Landschaftsmotive als Fototapeten.

Allover-Muster

Der moderne Landhausstil feiert sein Comeback. Zarte Blüten, filigrane Ranken und feine Streifen schmücken Tapeten im Allover-Look und schaffen eine warme Atmosphäre. Die Farbpalette reicht von sanften Beige- und Rosatönen bis zu skandinavischem Blau.

Das Spiel mit Strukturen

Strukturen bleiben ein zentrales Gestaltungselement: Hoch-Tief-Prägungen, textile Effekte und schimmernde Glasperlen verleihen Tapeten Haptik. Die Verbindung traditioneller Handwerkskunst mit modernem Design setzt Akzente.

Zarte rosa Blüten schmücken die Tapeten von Rasch. 
Zarte rosa Blüten schmücken die Tapeten von Rasch.  (Quelle: Dähne Verlag, Rinn)
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch