Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet mit einem Umsatz im Weihnachtsgeschäft von 120,3 Milliarden Euro allein in Deutschland. Laut einer aktuellen, repräsentativen ESET-Umfrage wird der Online-Handel hierbei weiter zulegen: Fünf von sechs Verbraucher kaufen die Geschenke für ihre Liebsten in diesem Jahr im Netz. Im Vergleich zur ESET-Umfrage 2020 ist dies ein Zuwachs von 5,4 Prozent. Die größte Angst der Online-Käufer sind Identitätsdiebstahl (32,4 Prozent) und der Betrug durch Fake-Shops (31,6 Prozent), auf Platz 3 folgt die Angst vor gefälschten Bewertungen (15,5 Prozent). Denn: Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden sind für über 60 Prozent der Befragten ein wichtiges Merkmal für die Kaufentscheidung. Die beliebtesten Endgeräte zum Shopping sind der Desktop-PC (31,5 Prozent) – den fast ein Drittel der Konsumenten zur Schnäppchenjagd einsetzen – und der Laptop (23,7 Prozent).
Onlinehandel weiter im Aufschwung
Rund 83 Prozent kaufen Weihnachtsgeschenke nur online
