Traditionell besucht der Verband Deutscher Garten-Center (VDG) zum Abschluss seiner Wintertagung regionale Mitgliedsbetriebe. Von Düsseldorf aus ging es diesmal zu Lenders Gartencenter in Mönchengladbach, zu Bogie‘s Pflanzenwelt in Meerbusch und in das Gartencenter Schlößer in Moers.

Schon vor 30 Jahren stand Lenders auf der Route der Wintertagungs-Storetour, erinnert sich Co-Geschäftsführer Wolfgang Hüsgen. Seit 1974 präsentiert sich der Betrieb als Gartencenter mit Baumschulverkauf, entstanden aus einer 1929 gegründeten Baumschule. Seitdem wurde der Standort mehrfach umgebaut und erweitert: 1990 wurde der Markt auf 4.000 m² Hallenfläche erweitert, 1996 wurde die Topfpflanzenabteilung ausgebaut. Es folgten ein Umbau des Hartwaren-Innenbereichs 2006 und der Gesamtumbau inklusive Erweiterung 2011.
Heute präsentiert sich Lenders mit insgesamt 91 Mitarbeitenden (auf Vollzeit gerechnet rund 50 Mitarbeitende) auf einer Gesamtfläche von 30.000 m², davon 11.030 m² Verkaufsfläche aufgeteilt in 3.370 m² Warmhalle, 2.130 m² Kalthalle und 5.530 m² Freifläche. Baumschulcontainer, Lagerhalle, Büros und 220 Parkplätze füllen die verbleibenden knapp 19.000 m². Ein Besuchermagnet ist dabei auch das angeschlossene Café: Am Dienstagmorgen der Wintertagungs-Besichtigung hatte sich bereits vor der Öffnung eine beachtliche Schlange gebildet.
Während die reguläre Kundschaft das Café stürmte, gab es für die Besucher aus der grünen Branche ein anderes Highlight: der erste fertige Aufbau von Judith Rakers‘ Shop-in-Shop-POS-Konzept in einem Markt. Auf der diesjährigen IPM hatte Rakers das Konzept unter anderem im Interview mit VDG-Präsidentin Martina Mensing-Meckelburg vorgestellt.
Einen Schwerpunkt legt der Markt sichtlich auf Service: in jeder Halle befindet sich eine eigene Info-Theke, an der die Kunden sich helfen und beraten lassen können. Auch die Liste der verschiedenen Service-Angebote ist lang: von der Bepflanzung von Balkonkästen über Boden- und Teichwasseranalysen hin zum Umtopf- und Verpackungsservice. Außerdem: die Lenders-Kundenkarte, mit der es 3 Prozent Rabatt gibt – diese nutzen derzeit etwa 62.000 Kunden.
Im direkten Vergleich eher klein und kompakt kommt dahingehend Bogie’s Pflanzenwelt daher. Aktuell wird hier noch auf rund 4.000 m² gearbeitet, die Hälfte davon ist überdacht. Die Betonung liegt dabei auf dem „noch“, da der Markt eigentlich schon…