Bei den "Women at work"-Abenden standen den Heimwerkerinnen in diesem Jahr sechs Projektstationen zur Verfügung, von denen sie zwei auswählen konnten: "Kreativ Wände gestalten", "Tapezieren", "Fliesen verlegen", "Laminat verlegen", "Hitachi-Werkzeuge" und "Wandbefestigungen". Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stand 2014 "Kreativ Wände gestalten". Im kommenden Jahr will Hornbach die "Women at work"-Projektabende erneut anbieten.
Hornbach
Frauen eroberten die Baumärkte

Bei den "Women at work"-Abenden standen den Heimwerkerinnen in diesem Jahr sechs Projektstationen zur Verfügung, von denen sie zwei auswählen konnten: "Kreativ Wände gestalten", "Tapezieren", "Fliesen verlegen", "Laminat verlegen", "Hitachi-Werkzeuge" und "Wandbefestigungen". Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stand 2014 "Kreativ Wände gestalten". Im kommenden Jahr will Hornbach die "Women at work"-Projektabende erneut anbieten.