Fair Packaging

Eine Revolution für ­Verlegeunterlagen

Fair Packaging(Quelle: Fair Packaging)
27.03.2025

Der Markt für Verlegeunterlagen stagniert seit über 20 Jahren. Trotz neuer Trends im Bodenbelagssektor sind die Verkaufsstrategien für Unterlagen veraltet. Verbraucher sind mit einer riesigen Auswahl und Produkten mit unklarer Fachsprache konfrontiert. Sie greifen häufig zur günstigsten, anstatt zur besten Lösung, da oft Hintergrundinformationen fehlen.

DIY-Ketten kämpfen mit chaotischen Regalgestaltungen, verpassten Upselling-Chancen und mangelnder Produkt-Differenzierung. Die Regale sind eher ein Schlachtfeld konkurrierender Anbieter als klar strukturierte, verbraucherfreundliche Produktpräsentationen. Dies führt zu Umsatzverlusten, da Kunden oftmals zu billigeren Produkten greifen, statt die Leistung und Lebensdauer ihrer Böden zu maximieren.

Auch Einkäufer stehen vor großen Herausforderungen, da ihre einzige Möglichkeit zur Umsatzsteigerung in Preisverhandlungen besteht, anstatt durch ein strategisches Management der Produktkategorie.

 

PowerLay: Ein revolutionärer Ansatz

PowerLay ist kein gewöhnliches Produkt, sondern ein innovatives Konzept, das die Auswahl von Unterlagen vereinfacht und deren Präsentation im Handel revolutioniert. Das POS-System ermöglicht es Verbrauchern, das passende Produkt anhand von nur zwei einfachen Fragen auszuwählen: „Haben Sie eine Fußbodenheizung? Welchen Bodenbelag haben Sie verlegt (Laminat, LVT oder Parkett)?“

Anhand dieser Antworten werden die Kunden in eine der drei Hauptkategorien geführt: Fußbodenheizung, Isolierung oder LVT. Jede Kategorie ist in drei Leistungsstufen unterteilt – One, Pro und Ultra –, um die beste Balance zwischen Preis, Komfort und Qualität zu bieten. Zudem gibt es für jede Kategorie eine umweltfreundliche Variante.

Dieser strukturierte Ansatz beseitigt die übliche Verwirrung beim Kauf von Verlegeunterlagen. Statt sich durch komplexe technische Details zu kämpfen, können Kunden so eine informierte Entscheidung treffen – ganz ohne die Notwendigkeit von Verkaufsberatung. Für DIY-Ketten bedeutet PowerLay eine verbesserte Kundenführung, gesteigerte Verkaufszahlen und höhere Gewinne durch gezielte Produktauswahl.

Fair Packaging
(Quelle: Fair Packaging)

PowerLay: Wirkung und Erfolge

PowerLay bringt eine echte Veränderung in den Markt für Bodenunterlagen und bietet allen Beteiligten Vorteile: Für Verbraucher garantiert die stressfreie Auswahl, dass sie die beste Lösung für ihren Bodenbelag wählen – mit mehr Qualität, besserem Schallschutz und optimaler Isolierung. DIY-Ketten profitieren von Umsatz- und Margensteigerung durch ein klar strukturiertes Regalmanagement, das die Kunden zu wertvolleren Produkten führt. Einkäufer erhalten eine lang ersehnte Alternative zur bestehenden Marktdominanz – mit einer vollständigen Produktpalette und einer strategischen, wertorientierten Verkaufsstrategie, die über Preisverhandlungen hinausgeht.

Durch die Modernisierung des Auswahlprozesses und den Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden ist PowerLay nicht nur ein weiterer Anbieter – es ist ein echter Marktführer. Mit seinem innovativen POS-System und durchdachtem Category Management bringt PowerLay Klarheit, Effizienz und Profitabilität in den DIY-Bodenbelagssektor und setzt neue Maßstäbe in der Produktpräsentation und im Kundenerlebnis.

www.powerlay.de

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch