In der Schweiz drehte der Markt für elastische Bodenbeläge im Jahr 2024 wieder auf Wachstumskurs. Laminat machte den Trend nicht mit, zeigen Daten einer Studie des Marktforschungsinstituts Branchenradar. Leichte Wachstumsimpulse im Nicht-Wohnbau befeuerten demnach im vergangenen Jahr den Markt. Laut aktuellem Branchenradar „Elastische Bodenbeläge und Laminat in der Schweiz“ sind die Herstellererlöse 2024 um 1,6 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen. Da der Umsatz mit Laminat aber ein weiteres Jahr deutlich sank, verringerte sich der Gesamtumsatz mit elastischen Bodenbelägen und Laminat um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 83,7 Mio. Schweizer Franken. Mit Laminat wurden zuletzt um fast 6 Prozent weniger umgesetzt als im Jahr davor.
Zum Teil deutliche Zuwächse gab es laut Branchenradar bei homogenen und heterogenen PVC- und Vinylbelägen (+6,4 Prozent und +45,3 Prozent gegenüber Vorjahr) sowie Elastomeren (+2,1 Prozent gegenüber Vorjahr). Einen leichten Umsatzrückgang verzeichneten hingegen Designbeläge/Vinylparkett (-3,0 Prozent gegenüber Vorjahr), einen etwas größeren Cushioned Vinyls (-6,9 Prozent gegenüber Vorjahr).
