Am 26. Juni in Köln

10. BHB Garden Summit blickt auf KI und Potenziale

Rund 150 Entscheider haben am letztjährigen BHB Garden Summit teilgenommen. (Quelle: BHB, Götz)
Rund 150 Entscheider haben am letztjährigen BHB Garden Summit teilgenommen. 
08.04.2025

Zum zehnten Mal lädt der BHB am 26. Juni zum BHB Garden Summit nach Köln ein, im Anschluss an die Spoga+Gafa. Ab 13.30 Uhr erwartet die Führungskräfte der grünen Branche dort ein „knackiges Kurzevent“ mit Halbtags-Programm, wie der Verband betont. Neben einem Zahlen- und Fakten-Update wird sich der Blick vor allem auf Trends und Wachstumspotenziale in der Branche richten.

Auf der Bühne stehen in diesem Jahr unter anderem Peter-Paul Kleinbussink, Geschäftsführer der niederländischen Gartencenterkooperation Intratuin, mit einem Vortrag über die Chancen einer Zusammenarbeit zwischen deutschen, belgischen und niederländischen Genossenschaften und Susanne Eidberger, Geschäftsführerin der österreichischen Gartencenterkette Bellaflora, mit Fakten rund um New-Work-Trends, Kulturwandel und Company-Fit. Über den BBQ-Markt werden BHB-Geschäftsführer Dr. Peter Wüst, Norbert Jedrau, Geschäftsführer des Grillverbandes BIAG, und Daniel Schellhoss, Geschäftsführer der Marke Santos Grills, sprechen. Den Mega-Trend Künstliche Intelligenz greift Thorsten Moritz, Inhaber der Strategieberatung „handwerk.live“, in einem Vortrag über die optimale Nutzung von KI-Tools für das Zielgruppen-Marketing auf. Für den Zahlen- und Fakten-Part sorgt diesmal Sascha Kehrstephan, der bei GfK/Nielsen IQ für die Retail-Analysen zuständig ist und über Konsumtrends, Umsatzentwicklung und Potenziale berichtet. Den Abschluss bildet das traditionelle Get-Together mit Gourmet-Barbecue und der Möglichkeit zum Netzwerken im Innenhof der Conference Centrums Nord.

Alle Informationen zum Event sowie Tickets sind online zu finden

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch