Die Jubiläumsausgabe der Lichtwoche Sauerland fand am vergangenen Freitag ihren Abschluss. Tausende Besucher kamen in diesem Jahr laut Angaben der Veranstalter in die Räume der insgesamt 41 Aussteller. Auch bei IDV ist man zufrieden. „Wir sind hier wie eine kleine Familie. Es gibt einen großen Zusammenhalt zwischen Kunden und Lieferant – gerade in herausfordernden Zeiten“, unterstrich Helmut Meier, Vertriebsleiter Einzelhandel. Der Hersteller hat sich dem Thema Wechselbarkeit von Leuchtmitteln verschrieben und setzt auf Nischenthemen, die andere Anbieter nicht bedienen, wie etwa Mini-Globe-Formen, T25-, Flame-Filament- oder E27-Leuchtmittel in Kerzenform. Mit ihren sympathischen Leuchten in Form von Tieren war Happy Lamps nun zum zweiten Mal dabei. Es laufe super, berichtete CEO Daniel San Jocic und lobt zudem die Organisation des Lichtwoche Teams.
Die Kollektionen reichten von Produkten aus Metall oder Naturmaterialien bis zu besonderen Materialien wie Glas oder Stoff. Energieeffizienz stand ebenso im Fokus wie modulare Konzepte oder mobiles Licht: Akku-betriebene Leuchten präsentierten sich nicht mehr nur als Tischlampen, sondern auch als flexible Steh- und Wandleuchten. Neben dekorativen Leuchten waren auch technische Lichtlösungen gefragt – von Helfern für Hand- und Heimwerker bis zu Gartenbeleuchtung. „Die Aussteller haben Lösungen präsentiert, die Funktionalität mit Design verbinden und auf Langlebigkeit setzen“, fasste Michael Kossmann, Sprecher der Lichtwoche, zusammen.
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen überwog Optimismus, unterstreichen die Veranstalter. „Gerade in schwierigen Zeiten überzeugen Innovationen, gutes Design und durchdachte Konzepte. Die positive Resonanz der Besucher macht uns zuversichtlich für die kommende Saison“, so Co-Sprecher Philipp Müller. Der Termin für die nächste Lichtwoche steht bereits fest: Sie findet vom 1. bis 6. März 2026 statt.
Von weiteren Neuigkeiten aus der Welt des Lichts, etwa von Ledvance, Briloner Leuchten, Eglo oder Müller Licht, berichtet die diy-Redaktion in der April-Ausgabe des Fachmagazins.