Heute starten die Konsumgütermessen Ambiente, Cristmasworld und Creativeworld in Frankfurt. Noch bis zum 11. Februar 2025 (Creativeworld bis zum 10. Februar) erfahren Besucherinnen und Besucher, wie die Wohn- und Arbeitsräume der Zukunft aussehen, wie zu Weihnachten und weiteren festlichen Anlässen geschmückt wird und welche kreativen DIY-Trends bald weltweit angesagt sind. In den Messehallen werden Produkte ausgestellt, die das Leben verschönern und den Alltag leichter machen – ob im Zuhause, in Hotels, Restaurants, Working Spaces oder öffentlichen Räumen. Ein Fokus liegt dabei auf Design, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und New Work.
Die Veranstalter erwarten mehr als 170 Teilnehmernationen. Zu den Anmeldezahlen hat die Messegesellschaft nichts bekannt gegeben – zum Anmeldestart im Sommer 2024 hätten sie jedoch bereits über Vorjahresniveau gelegen, berichtete die Messe Frankfurt im vergangenen Juli. Das Messegelände werde erneut voll belegt sein, zeigte sich Julia Uherek, Bereichsleiterin Consumer Goods Fairs, optimistisch.
Auf der Ambiente präsentieren sich im neuen Markenareal Interior Looks Möbel-, Leuchten- und Textilhersteller, das Areal Future of Work (beides Halle 3.1) befasst sich mit modernen Arbeitsumgebungen, und mit der Sonderpräsentation The Lounge schafft Ambiente-Designers Fabian Freytag in Galleria 1 eine Parallelwelt, die Besucher aus der Gastgewerbe-Branche inspirieren soll.
Auf der Christmasworld finden sich – vor allem in Halle 4.0 – Großbeleuchtungskonzepte für Shoppingcenter und Innenstädte zur festlichen und saisonalen Dekoration sowie die Sonderpräsentation Decoration Unlimited (Foyer 5.1/6.1), die Ideen für eine effektvolle Dekoration am POS bereithält.
Neue Kreativtechniken und -materialien bestimmen die Creativeworld im Trendareal (1.2, A51), und in der Creative Academy (1.1, D81) können Besucher Trends, Techniken und Materialien der Branche hautnah erleben und selbst ausprobieren.