Auf der Ebene der Warengruppen könnten laut GfK vor allem Produkte von der Mehrwertsteuersenkung profitieren, die keine langfristige Planung oder sehr große Investition erfordern. Zudem werden vermutlich Käufe vorgezogen, die sowieso bereits geplant waren. So erwägen 36 Prozent der Verbraucher einen Kauf von Elektrokleingeräten wie zum Beispiel Kaffeemaschine, Toaster, Mixer, Staubsauger oder Bügeleisen, wenn sie ein günstiges Angebot bekommen. Rund acht Prozent der Befragten planen auf jeden Fall einen Kauf in dieser Produktgruppe vorzuziehen. Auch IT-Produkte wie Laptops und Tablets sowie Unterhaltungselektronik könnten zu den potenziellen Gewinnern zählen.
Vorgezogene Anschaffungen
DIY und Garten könnten von der Steuersenkung profitieren

Auf der Ebene der Warengruppen könnten laut GfK vor allem Produkte von der Mehrwertsteuersenkung profitieren, die keine langfristige Planung oder sehr große Investition erfordern. Zudem werden vermutlich Käufe vorgezogen, die sowieso bereits geplant waren. So erwägen 36 Prozent der Verbraucher einen Kauf von Elektrokleingeräten wie zum Beispiel Kaffeemaschine, Toaster, Mixer, Staubsauger oder Bügeleisen, wenn sie ein günstiges Angebot bekommen. Rund acht Prozent der Befragten planen auf jeden Fall einen Kauf in dieser Produktgruppe vorzuziehen. Auch IT-Produkte wie Laptops und Tablets sowie Unterhaltungselektronik könnten zu den potenziellen Gewinnern zählen.