"Indien ist nach Japan das zweite asiatische Partnerland der Ambiente, und darüber freuen wir uns sehr", erklärte Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, im Rahmen der Feierlichkeiten für das aktuelle Partnerland Niederlande. "Das Land mit seinen über 1,3 Milliarden Menschen bietet eine unvergleichliche Vielfalt, reiche Kultur und kunsthandwerkliche Tradition. Außerdem zählt Indien zu unseren absoluten Topausstellerländern."
Die Übergabe des Partnerlandglobus findet regelmäßig im Rahmen der Zeremonie zu Ehren des aktuellen Partnerlandes statt. Wer den Partnerlandglobus erhält, darf sich auf der nächsten Ambiente mit einer besonderen Schau vorstellen.Unter den Augen zahlreicher Gäste aus Industrie und Politik nahm Pratibha Parkar, Generalkonsulin der Republik Indien in Frankfurt, den Partnerlandglobus vom Botschafter des Königreichs der Niederlande, Wepke Kingma, entgegen. Aus diesem Anlass erklärte der indische Staatsminister für Textilien, Ajay Tamta: "Die Messe bietet für uns die ideale Plattform, um Besuchern aus der ganzen Welt handgefertigte Produkte aus Indien zu präsentieren, die höchsten Qualitätsanforderungen genügen." Das Land wolle über die "erstklassigen Möglichkeiten" informieren, die es mit seiner starken Textil-, Bekleidungs- und Konsumgüterindustrie für Investoren und Kunden biete.
Die nächste Ambiente findet vom 8. bis 12. Februar 2019 statt.