Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 werden die zwei HEV-Standorte in Penzberg und in Starnberg von der Neidhart Heimwerker GmbH & Co. Betriebs KG mit Hauptsitz im oberbayerischen Weilheim geführt. Der Hagebau-Gesellschafter stockt damit die bereits bestehenden Anteile der Familie als Gründungsgesellschafter von ehemals 25 Prozent auf 100 Prozent auf und erwirbt hierzu die restlichen Anteile der beiden Standorte von der BBG, der Beteiligungsgesellschaft der Hagebau. Die BBG hatte am 11. November 2015 die HEV in München mit ihren insgesamt 17 Hagebaumärkten gekauft, um diese innerhalb des Gesellschafterkreises der Kooperation weiter zu veräußern.
Hagebau: Das Interesse ist sehr groß
Das Interesse an den Standorten sei bei den Gesellschaftern ungebrochen groß, so die Soltauer Kooperation. Weitere Gespräche zu den verbleibenden 15 Standorten werden derzeit geführt. "Wir sind sehr optimistisch, dass alle Standorte der HEV wie geplant in den Gesellschafterkreis der Hagebau in der dafür vorgesehenen Zeitspanne weiterveräußert werden", so Hagebau-Geschäftsführer Kai Kächelein: "Im Fokus bleibt, dass die Hagebau von Soltau aus auch zukünftig nicht operativ tätig wird."