Pünktlich zum ersten Geschäftsjubiläum hat die Jaka-BKL GmbH ihre neu installierte 800-KWp-Photovoltaikanlage ans Netz gelassen. Nach nur wenigen Wochen Bauzeit wird das Unternehmen in Zukunft einen großen Teil seines Strombedarfs direkt vor Ort erzeugen und damit nicht nur Kosten einsparen, sondern darüber hinaus einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz in der Gemeinde Stemwede leisten. Diese Investition ist Teil eines umfangreichen Maßnahmenpakets, das den Standort in Stemwede weiter ausbauen und sichern soll. Dabei setzt das Unternehmen insbesondere auf Eigenfertigung und baut seine Produktionskompetenz konsequent aus. „Damit steigt zwar der Stromverbrauch, aber durch Wiedereinführung des Doppelschichtbetriebes werden die Kosten sinken, da wir den selbst erzeugten Strom dann besser nutzen können“, berichtet Matthias Bollhorst, Produktionsleiter der Jaka-BKL GmbH.