Page 35 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2024
P. 35
„WIR STEHEN FüR MENSCHlICHE
WERTE IN uNSERER DEMO-
KRATIE uND FüR VIElFAlT”
Foto: Hornbach
„Es kommt darauf an, möglichst viele Perspektiven im Team zu haben. Denn diese vielen Perspektiven produzieren ein besseres Ergebnis“,
sagt Erich Harsch.
dergesellschaften anders dis- sind bei uns tätig, oft eher im Back- rungsprinzip bei uns. Schlechte Nein, überhaupt nicht. Der ge-
kutiert als in der Zentrale? office, weil die Arbeit in den Märk- Manager wollen in ihren Teams sunde Menschenverstand sagt
ten ja oft körperlich anstrengend lauter Klone von sich selbst. Wir einem ja, dass es sinnvoll und
Nein. Nehmen Sie ein Land wie ist. Kurz: Wir wollen auch hier un- dagegen sagen: In der Führung effizient ist, so zu denken und zu
Rumänien. Dort arbeiten in der seren Beitrag in der Gesellschaft kommt es darauf an, dass ich handeln. Auch wenn es um Dis-
Zentrale prozentual mehr Frauen leisten und Menschen, die sich bei möglichst viele Perspektiven in kussionen im Zusammenhang
als bei uns in Deutschland. Man- uns bewerben, Möglichkeiten bie- meinem Team habe. Denn diese mit Migration geht, halten wir
che Länder Osteuropas sind uns ten, die ihren Veranlagungen und vielen Perspektiven produzie- an jeder Stelle fest: Wir stehen
im Westen beim Thema Frauen- Fähigkeiten entsprechen. ren im Diskurs ein besseres für menschliche Werte in unse-
quote in Führungspositionen ten- Ergebnis als einseitig geklonte rer Demokratie und für Vielfalt.
denziell etwas voraus. Ihre Vorstandskollegin Teams. Da sind weibliche Per- Ein Handelsunternehmen muss
Es mag auch bei uns im Un- Susanne Jäger hat in einem spektiven sehr hilfreich. Auch seine Kunden wertschätzen, egal
ternehmen vereinzelt Menschen Gespräch, das ich mit ihr über wenn man es nicht pauschali- welche religiösen, politischen
geben, die das Ganze anders se- Frauen in der DIY-Branche füh- sieren kann: Die weibliche Per- oder sonstigen Überzeugungen
hen. So etwas kann man ja nicht ren konnte, darauf hingewie- spektive hat oft andere, empa- sie haben. Es steht uns nicht zu,
verordnen. Aber es geht um die sen, dass gemischte Teams thischere Noten. zu urteilen. n
Grundhaltung, und die lautet: Für bessere ergebnisse hervorbrin- Die Fragen stellte
uns ist jeder Mensch mit seinen gen. Messen Sie das bei Stoßen Sie mit dieser Haltung Rainer Strnad.
Fähigkeiten willkommen, egal wel- Hornbach? eigentlich auch auf Widerstand
ches Geschlecht oder welche Her- in ihrem Umfeld, beispiels-
kunft er hat. Auch Menschen mit Messen kann man das nicht. weise im Aufsichtsrat, bei lie-
körperlichen Beeinträchtigungen Aber dennoch ist das ein Füh- feranten, bei Kunden?
diy 4|2024 35
DIY2024-04_Druck_Buch.indb 35 11.03.2024 16:09:52