Page 32 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2024
P. 32
Diversity Hagebau
Ganz normal
Ihre Nachnamen lauten Gholami, Faruck oder Alami, sie kom- Job in einem Lager angenom-
men aus dem Iran, dem Irak und Marokko, und sie arbeiten im men und sich schließlich beim
Hagebau-Gesellschafter Batzner
Baustoffhandel und im Baumarkt. Ist doch normal, oder? beworben. Das Unternehmen hat
ihm eine Ausbildung zum Fach-
Normal. Das ist wohl das Wort, Batzner in Feucht bei Nürnberg nung, oder besser: hinter dieser lageristen angeboten. Gholami
das am häufigsten fällt, wenn aufgegriffen wird. In Feucht ar- Person ist, wurde in der Presse- griff zu.
man beim Hagebau-Gesellschaf- beitet nämlich Mohammad Gho- mitteilung seinerzeit nur ange- Für ihn ist das freilich mehr
ter Batzner nachfragt, wie das so lami; er hat einen Sonderpreis deutet. Der heute 34-jährige Gho- als eine Ausbildung und nun ein
ist mit den Mitarbeitern – sie sa- bekommen, als die Hagebau- lami stammt aus dem Iran, hat Arbeitsplatz. Er sagt: „Das ist
gen hier: Kollegen – aus anderen Zentrale im Dezember 2023 die dort Architektur studiert, floh vor meine Familie“ – ein Satz, der
Ländern, die hier arbeiten. Es sei besten Azubis der Gruppe aus- acht Jahren nach Deutschland seiner Chefin sehr zu Herzen
eben, sagen sie hier, ganz nor- gezeichnet hat. – und keiner seiner Abschlüsse geht. Deniz Segenschmidt leitet
mal, dass rund 10 Prozent der Wie dramatisch die Ge- wurde anerkannt. Also hat er von den Baustoffhandel am Kombi-
Kollegen in der Region Nürnberg/ schichte hinter dieser Auszeich- ganz vorne angefangen, einen standort in Feucht. Sie ist es, die
Fotos: Dähne Verlag, Strnad (4)
Mohammad Gholami ist vor acht
Jahren aus dem Iran nach Youness Alami stammt aus
Deutschland geflohen. Marokko.
Feucht keine Deutschen sind, und in enger Abstimmung mit Clau-
eine Selbstverständlichkeit, dass dia Fischer-Curdts, der Personal-
man sie behandelt wie … nun ja: leiterin der Batzner-Gruppe, Kar-
wie ganz normale Kollegen eben. rieren wie die von Mohammad
Aber es gibt einen im positi- Gholami möglich gemacht hat.
ven Sinne nicht ganz so norma- Auch das hört sich wieder
len Aufhänger dafür, dass das weniger dramatisch an, als es
Thema Diversität mit Blick auf war. Der Kampf mit den Behör-
die Herkunft der Mitarbeiter für Mohamad Faruck ist in
diese diy-Ausgabe ausgerechnet Nürnberg geboren und hat
am Beispiel des Bauzentrums kurdische Wurzeln.
32 diy 4|2024
DIY2024-04_Druck_Buch.indb 32 11.03.2024 16:09:45