Page 28 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2024
P. 28
Diversity Haimerl
„VORSICHT VOR GREENWASHING.
DAS NENNT MAN HIER PINKWA-
SHING ODER RAINBOW WASHING.”
Sarah Haimerl, deutsches
BWl-Diplom und Master
Business Administration in
den uSA, hat dort im
Diversity-Management
gearbeitet, bevor sie in
Deutschland ihr Beratungs-
Fotos: Heimerl gegründet hat.
unternehmen Diversity Yes!
Es geht uns alle an
Viele denken beim Thema Diversity zunächst an Frauen und schäftsführung, zu klären: Was
den Regenbogen. Aber es geht um mehr. Zum Beispiel um sind denn die Themen, die sie
von der Business Strategie her
Wachstum, Innovation und Marke, sagt die Expertin. gerade als sehr wichtig emp-
finden? Dann ist es aber auch
Um welche Dimensionen von auf Organisationen schauen, nen, da geht es um eine Expan- wichtig, in die Organisation hi-
Diversity geht es eigentlich im gibt es eben noch ein weiteres sion nach China. Dort haben wir neinzuhören, also Umfragen zu
Kontext der Arbeitswelt? Rad drumherum. Da geht es um das Thema Internationalität/ machen, mit Mitarbeitenden oder
Sarah Haimerl: Man kann sich die Unterschiede, die wir im Ar- Interkulturalität ganz hoch an- mit Arbeitsgruppen zu arbeiten.
gut auf das Rad der Vielfalt des beitsumfeld haben. Das können gesetzt. Dann berate ich aber
Vereins Charta der Vielfalt bezie- Dinge sein wie der Management- auch Firmen beispielsweise im Grundsätzlich gefragt: Warum
hen. Hier sprechen wir über sie- Status, der Arbeitsort oder die technischen Bereich, die einen sollten sich Unternehmen über-
ben Kerndimensionen. Das sind Funktion. Das ist deswegen eine Frauenanteil von nur 5 bis 10 haupt mit Diversity beschäfti-
die Merkmale, mit denen wir ge- wahnsinnig wichtige Frage, weil Prozent haben. Da ist klar: Das gen? Was haben sie davon?
boren werden und die wir nicht wir bei Diversity ganz oft erst Thema Frauen ist ein Muss. Und Sehr gute Frage. Die drei wich-
oder nur sehr schwer verändern einmal an Frauen oder vielleicht dann gibt es kleinere Startups tigsten Gründe sind kühl wirt-
können. Diese sind in großen noch an den Regenbogen den- oder Ähnliches, die haben einen schaftlich: Statistiken beweisen,
Teilen auch vom Allgemeinen ken. Aber es geht um sehr viel Altersdurchschnitt von 30 Jah- dass die Produktivität steigt,
Gleichbehandlungsgesetz (AGG) mehr. Wir alle sind unterschied- ren. Da sagen wir: Es wäre gut, denn in dem Moment, in dem
geschützt. Darunter fallen zum lich. Das zeigt die Wichtigkeit wenn wir die Dimension Alter mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Beispiel die Themen Alter, Nati- des Themas: Es geht uns alle an. aufnehmen und vielleicht erfah gern zur Arbeit kommen, sind sie
onalität, Geschlecht, Behinde- renere Mitarbeiter dazunehmen. effizienter. Zweiter Punkt: Diver-
rungen oder Religion. Daneben Was sind die wichtigsten The- sity erhöht die Innovation. Jede
gibt es aber auch die äußeren Di- menfelder im Kontext der Ar- Wie greifen die Unternehmen Organisation ist davon abhän-
mensionen. Das sind Merkmale, beitswelt? diese Themen konkret auf? gig, sich weiterzuentwickeln
die sich meistens im Laufe des Das ist sehr abhängig von der Ich empfehle immer, zuerst mit und zu wachsen. Innovation lebt
Lebens verändern wie zum Bei- jeweiligen Organisation. Ich be- den Entscheidungsträgern, von Diversität, sie braucht unter-
spiel Familienstand. Wenn wir rate zum Beispiel Organisatio- zum Beispiel Vorstand oder Ge- schiedliche Ideen, unterschiedli-
28 diy 4|2024
DIY2024-04_Druck_Buch.indb 28 11.03.2024 16:09:33