Page 23 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2024
P. 23

ben nicht den einen Kunden“, er-  beispielsweise sind über andere   tigkeit und Wohngesundheit.   dann doch Qualitätsmerkmale
             klärt Marketingchefin Tillmann.   Plattformen zu erreichen als ein   Das sei allen wichtig, den Jun-  wie Deckkraft oder  Verarbei-
             Die verschiedenen Kundenty-  Käufer von Pure Farben oder ein   gen aber besonders, berichtet   tungskomfort. Hier setzt auch
             pen werden genau analysiert.   Alpinaweiß-Nutzer. Dabei wer-  Tillmann. Jedoch sei auch   Alpina an: „Uns ist es wichtig,
             Wer entscheidet, wer kauft ein?   den die Kunden oft selbst zu Wer-  Greenwashing hier ein Thema.   bei der  Produktentwicklung
             Geht es ums Erhalten oder Ver-  beträgern, unterstreicht Schikora   Die junge Generation schaue   Nachhaltigkeit immer mit Leis-
             ändern? Um Convenience oder   einen weiteren Vorteil von sozi-  etwa bei Siegeln besonders ge-  tung in einem idealen Verhältnis
             Luxus? „Die Streichanlässe sind   alen Medien. Das Engagement   nau  hin. „Da  haben  wir als   zu kombinieren. Besonders bei
             vielseitig und entscheidend.   und die Motivation der User, im   starke Marke die Verantwor-  der Qualität machen wir keine
             Steht ein Umzug an, muss re-  Netz positiv über ihre Erfahrun-  tung, Kunden seriös und trans-  Kompromisse“, hebt Stechmann
             noviert werden, erwartet man   gen mit den Anstrichmitteln zu   parent zu informieren.“ Gleich-  hervor. Darauf einzahlend
             Nachwuchs oder will man sein   berichten und stolz ihre Projekte   zeitig klaffe eine Lücke zwischen   launchte Alpina zu Beginn des
             Zuhause einfach nur verschö-  zu zeigen, seien besonders hoch.     dem Interesse an Nachhaltigkeit   Jahres zwei neue Weiß-Disper-
             nern“, ergänzt Adam Schikora,   Insbesondere bei der Aus-  und entsprechenden Produkten   sionen mit besonders wohn-
             Projektleiter Online-Marketing.   wahl des passenden Farbtons   und der letztlichen Kaufent-  gesunden Eigenschaften, die
             Welche Emotionen haben Kun-  helfen digitale Tools: Die Alpina   scheidung, merkt Tillmann an.   zudem hohe Nachhaltigkeits-
             den im Kaufprozess, worauf le-  Farbraum App, die es zudem als   Die wichtigsten Faktoren seien   standards erfüllen.     n
             gen sie besonders Wert bei der   browserbasierte Alternative gibt,
             Auswahl? Ist es ein Spontankauf   ermöglicht es Kunden verschie-
             oder lange geplant?        dene Töne bereits vor dem Kauf
               Nach diesen und weiteren   zu testen. Dazu lädt man ein Foto
             Kriterien werden neue Produkte   des eigenen Raumes in die App
             und auch neue Konzepte der   hoch, färbt die Wände virtuell ein
             Kundenansprache entwickelt.   und vergleicht sie. Und wenn es
             „Es gibt keine one size fits all-  noch schneller gehen soll, kön-
             Kampagne“, führt Tillmann aus.   nen Wände auch direkt im Live-
             Alpina-Kunden erwarteten spe-  bild eingefärbt werden. Dieses
             ziell auf ihre Interessen und Be-  Tool sei ein Mittel zum Zweck,
             dürfnisse zugeschnittene Lösun-  dem Handel Kunden zuzuführen.
             gen. So sei man bei Pure Farben   Die Planung erfolge online, aber
             etwa  weggegangen  von dem   gekauft werde vor Ort im Markt,
             eleganten, perfektionistischen   weiß Schikora. Der Hersteller
             Auftritt der Feinen Farben und   hofft jedoch, mithilfe der App
             setze stattdessen auf ein clea-  Hemmungen nehmen zu können,
             nes, puris tisches Erscheinungs-  Wände farbig zu streichen. Denn
             bild und eine lockere, direkte An-  der Hang zum Weiß sei ein deut-
             sprache. Dafür eigne sich Social   sches Phänomen, sagt Stech-
             Media besonders gut. „Nur on-  mann  –  in anderen  Ländern
             line kann man genau targeten“,   werde viel mehr auf bunte Anstri-
             erklärt die Marketingleiterin. Das   che gesetzt. Ein anderer Aspekt:
             sei mit klassischer Fernsehwer-  „Deutschland ist ein Mieter-
             bung nicht zu erreichen, betont   markt.“ Dort wird traditionell oft
             Stechmann. „Deshalb haben wir   weiß gestrichen. Früher habe es
             uns davon gelöst und setzen   in Mietverträgen sogar einmal
             schwerpunktmäßig auf die digi-  eine Alpinaweiß-Klausel gege-
             tale Ansprache.“           ben, die die Nutzung des Marken-
               Der  passende Kanal wird   produktes vorschrieb.
             dabei je nach Zielgruppe ausge-  Ein weiteres Thema, das Far-  Der Klassiker: Alpinaweiß ist noch immer das leadprodukt
             wählt. Kunden von Feine Farben   benkunden bewegt, ist Nachhal-  der Traditionsmarke.

             diy 4|2024                                                                                              23




       DIY2024-04_Druck_Buch.indb   23                                                                          11.03.2024   16:09:16
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28