Positive Zwischenbilanz

KI-gestützter Bot berät Hagebaumarkt-Kunden

Die Nutzer des Hagebot-Chats schätzen besonders die persönlich zugeschnittene Informationsvermittlung, stellen die Macher des KI-gestützten Angebots fest.(Quelle: Hagebau/Homie)
Die Nutzer des Hagebot-Chats schätzen besonders die persönlich zugeschnittene Informationsvermittlung, stellen die Macher des KI-gestützten Angebots fest.
27.03.2025

Die Hagebau bewertet den Einsatz des KI-gestützten Beratungs-Chat Hagebot nach den ersten sechs Monaten positiv. Mit dem Bot werden Kundinnen und Kunden des Onlineshops automatisiert und personalisiert beraten. Die Hagebau connect GmbH & Co. KG als Betreiberin der Onlineshops hagebau.de und hagebau.at und das KI-Unternehmen Homie zögen nach sechsmonatiger Zusammenarbeit ein positives Fazit, heißt es in einer Pressemitteilung. Dreiviertel der Nutzer (74 Prozent) sind den Unternehmen zufolge zufrieden. Besonders geschätzt werde die persönlich zugeschnittene Informationsvermittlung innerhalb von Sekunden. Die Kunden nähmen die Interaktionserlebnisse mit dem KI-Chat positiv war und bewertete sie als eine hilfreiche Unterstützung beim Einkaufen im Onlineshop. Der Kaufabschluss nach Nutzung des Hagebots ist den Angaben zufolge wahrscheinlicher als ohne die Interaktion im Chat.

Der „Hagebot"-Chat analysiert die individuellen Kundenanliegen und schlägt passende Produkte vor, beschreiben die Betreiber die Funktionsweise. Dabei greift er auf aktuelle Bestands- und Preisdaten aus den Märkten zurück und leitet direkt weiter auf Services wie die Click & Collect Funktion. In erster Linie würden die Kunden den Hagebot für eine bedarfsorientierte Beratung mit anschließender Produktempfehlung nutzen. Der KI-Chat informiert zusätzlich über Services in den Hagebaumärkten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch