Die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump wird zu höheren Preisen für die Verbraucher auch in der Home-Improvement-Branche führen. Davor warnt der US-amerikanische Branchenexperte und ehemalige Home Depot-Manager Jim Inglis im Interview mit dem Branchendienst DIY International. „Die Inflation wird das wichtigste wirtschaftliche Thema in diesem Jahr sein“, so Inglis. Die Auswirkungen der angekündigten Zölle und eventueller Gegenzölle würden die Branche überall treffen. „Alle Zölle sind schädlich für den Lebensstandard aller Länder und Gesellschaften. Die derzeitige Regierung versteht diese grundlegende wirtschaftliche Tatsache nicht”, so Inglis. Gegenwärtig herrsche eine extreme Unsicherheit vor. „Unsicherheit ist schlecht fürs Geschäft.“
Auf die Frage, ob sich US-amerikanische Unternehmen ihre neue Regierung zum Vorbild nehmen und Gesetze und Vereinbarungen beispielsweise mit ihren europäischen Lieferanten nicht einhalten, entgegnet Inglis: „Bitte verwechseln Sie nicht die US-Bürger mit dem Vorgehen der nationalen Regierung. Trump hat keinen Erdrutschsieg errungen – unser Land ist in Bezug auf die ganze MAGA-Sache so ziemlich in der Mitte gespalten. Die meisten Amerikaner sind rationale Bürger und gemäßigt (‚middle of the road‘).“
Das vollständige Interview lesen Sie auf www.diyinternational.com, einen Auszug wird auch das diy-Fachmagazin veröffentlichen.