Die Spoga+Gafa geht in diesem Jahr erstmals mit ihrer neuen Tagesfolge von Dienstag bis Donnerstag, 24. bis 26. Juni 2025, in den Kölner Messehallen an den Start. Bereits vier Monate vor Beginn verzeichnet die Garten- und BBQ-Messe einen Anmeldestand von 90 Prozent der Vorjahresfläche, wie der Veranstalter Koelnmesse in einer Pressemitteilung bekannt gibt. „Die Branche zeigt starkes Commitment. Die sehr gute Buchungslage unterstreicht die Bedeutung der Spoga+Gafa als Impulsgeberin und führende internationale Plattform der Grünen Branche“, sagt Claudia Maurer, Director der Spoga+Gafa. „Wir freuen uns, dass so viele Unternehmen auch 2025 wieder dabei sein werden und wir so die ganze Bandbreite des Gartenlifestyles abbilden können.“
Bewährtes trifft auf Neues
Während die bestehende Hallenaufteilung erhalten bleibt, möchte die Messe 2025 mit neuen und weiterentwickelten Sonderflächen Akzente setzen. Auf dem neuen Start-up Square erhalten junge Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte vorzustellen. Mitglieder des Industrieverbandes Garten (IVG) können nun auf dem neuen „IVG Garden Boulevard“ ihre Produkte präsentieren. Als weitere Highlights heben die Veranstalter zudem die „Cooling World“ mit mobilen Kühlprodukten, die „Outdoor Kitchen World“ mit den Trends rund um Außenküchen sowie die Sonderfläche „BBQ for every wallet“ mit einem kompakten Überblick über Grills aller Preissegmente hervor.
Auch das Rahmenprogramm soll Impulse setzen: Auf drei thematisch platzierten Bühnen werden Fachvorträge und Gesprächsrunden geboten, die Sonderschau „Boulevard of Trends & Ideas“ vereint die Trends und Entwicklungen aus Gartenlifestyle und BBQ. Die „POS Green Solution Islands“ werden auch in diesem Jahr gemeinsam mit Oliver Mathys umgesetzt und zeigen umsatzfördernde Gestaltungsideen für alle Jahreszeiten. Das diesjährige Leitthema „Design Gardens“ wird dabei an vielen Stellen der Messe für die Besucherinnen und Besucher sichtbar und erlebbar, sind sich die Verantwortlichen sicher.
Frühzeitige Öffnung des Ticket-Shops
Bereits jetzt können Tickets für die Spoga+Gafa 2025 im offiziellen Ticket-Shop erworben werden. Mit der frühen Öffnung soll insbesondere den internationalen Gästen eine langfristigere Reiseplanung ermöglicht werden, schreiben die Veranstalter.