Kärcher hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzzuwachs von 4,6 Prozent oder währungsbereinigt 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen. Damit hat der Reinigungsspezialist einen neuen Rekordumsatz von 3,446 Mrd. Euro erreicht. „Die globale Konjunktur war herausfordernd, die Wirtschaft ist krisengeplagt und die für uns relevanten Rohstoff- und Frachtpreise steigen konstant“, berichtet der Vorstandsvorsitzende Hartmut Jenner. Kärchers breit aufgestelltes Produktportfolio rund um Reinigung und Pflege habe Absatzstabilität ermöglicht, ist er überzeugt. Die Entwicklung des weltweiten Reinigungsmarkts sei zuletzt gegenläufig gewesen: sank die Nachfrage bei den Privatkunden, stieg sie zeitgleich bei den Profianwendern und umgekehrt.
Kärcher hat im vergangenen Jahr mehr als 200 Mio. Euro in die Hand genommen, unter anderem für moderne Technologien und künstliche Intelligenz. Das Unternehmen stellte 13.000 Mitarbeitenden Lizenzen der Google-KI Gemini zur Verfügung und schulte sie im Umgang mit dem Tool.
Neu gegründet wurden eigene Vertriebsgesellschaften in Bangladesch und Ägypten und ein Kompetenzzentrum für Robotik in Singapur. Außerdem hat Kärcher einen indischen Entwicklungs- und Fertigungspartner für Bodenreinigungsmaschinen übernommen. Anfang 2024 eröffnete der Anbieter in Vietnam seinen ersten vollständig aus der Cloud betriebenen Produktionsstandort. Darüber hinaus hat im vergangenen Jahr der Hauptsitz-Neubau von Kärcher Frankreich begonnen. Das Werk im italienischen Quistello wurde erweitert und in die eigene Motorenfertigung investiert Im Werk in Bühlertal entstand ein vollautomatisiertes Hochregallager.
2025 feiert Kärcher sein 90-jähriges Bestehen. Gegründet 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik, entwickelte sich das Familienunternehmen mit Stammsitz in Winnenden zu einer bekannten Marke für Reinigungstechnik. Jenner blickt optimistisch auf das neue Jahr: „Wenn wir alle den Kundenfokus haben, konzentriert bleiben, Vollgas geben und unsere Produktivität im Griff behalten, steht einem neuen Erfolgsjahr nichts im Weg.“ 2025 bringt der Hersteller unter anderem einen neuen Saugwischroboter auf den Markt.