Marken und Eigernmarke

Toom ist torffrei

Das gesamte Erdensortiment von Toom ist jetzt torffrei. (Quelle: Toom)
Das gesamte Erdensortiment von Toom ist jetzt torffrei. 
27.01.2025

Toom hat ein wichtiges Ziel erreicht: Ab sofort bietet die Baumarktkette ausschließlich torffreie Erden an. Das hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Es erfüllt damit sein 2015 gesetztes Ziel des torffreien Erdensortiments in Marke und Eigenmarke.

„Heute dürfen wir mit Stolz verkünden, dass sich unsere langjährigen Bemühungen ausgezahlt haben: Unser gesamtes Erdensortiment ist nun torffrei“, sagt Dominique Rotondi, Geschäftsführer Ware und Logistik von Toom Baumarkt. „Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden den Zugang zu torffreien Erden zu ermöglichen und ihnen damit nachhaltiges Gärtnern zu erleichtern.“  

Doch das ist laut dem Baumarktbetreiber erst der Anfang: Auch in der torffeien Pflanzenanzucht geht es bei Toom voran. Über 300 Zierpflanzen sind nach Unternehmensangaben schon heute torffrei oder torfreduziert produziert.

Mehr als torffreie Erde

Die Umstellung des Erdensortiments ist Teil eines umfassenden Engagements der Baumarktkette: Toom war nach eigenen Angaben maßgeblich an der Entwicklung der Horticert-Zertifizierung beteiligt, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsaspekte bei Torfersatzstoffen prüft. Im Jahr 2024 wurde das Erdenwerk Gebr. Mayer, ebenfalls ein Unternehmen der Rewe Group und Lieferant von Toom, als erstes Unternehmen überhaupt in Deutschland von Horticert zertifiziert.  

Darüber hinaus engagiert sich Toom als aktives Mitglied der „Allianz der Pioniere“ für die Wiedervernässung von ehemaligen Moorflächen, um zerstörte Ökosysteme zu revitalisieren und den Moorschutz voranzutreiben. Auch in der Forschung und Entwicklung setzt sich Toom ein: Gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen unterstützt das Unternehmen das Projekt „Hobby-Gartenbau mit torfreduzierten und torffreien Substraten“. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, praxistaugliche Lösungen für Hobby-Gärtner zu entwickeln und die Akzeptanz für torffreie Produkte weiter zu steigern.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch