Frauennetzwerke sind DIY pur – findet Katharina Tillmann. Die Alpina-Marketingleiterin hob beim ersten Treffen des Frauennetzwerks La DIY in der Obi-Zentrale in Wermelskirchen die Bedeutung von Netzwerken für die Branche hervor, die es ermöglichen, Wissen miteinander zu teilen, in den Austausch zu kommen, Geschäftskontakte und Kooperationsmöglichkeiten zu knüpfen, sich gegenseitig zu helfen und Impulse zu geben. Jedoch, so Tillmann: „Netzwerke sind nur so erfolgreich wie der Input, den wir da reinstecken.“ Wie dieser Input aussehen kann, das wurde unter den mehr als 40 Teilnehmerinnen der Veranstaltung rege diskutiert. Eine Möglichkeit ist ein unternehmensübergreifendes Mentoring-Programm, für das nun eine Projektgruppe ins Leben gerufen wird. Darüber hinaus werden einmal jährlich ein Präsenztreffen und zusätzlich digitale Lunch-Sessions stattfinden, die Impulse zu verschiedenen Themen…