diy plus

Erstes Treffen in Wermelskirchen

La DIY will Frauennetzwerke stärken

Zahlreiche Teilnehmerinnen aus der Branche waren gekommen, um zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. (Quelle: Dähne Verlag, Rinn)
Zahlreiche Teilnehmerinnen aus der Branche waren gekommen, um zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. 
24.01.2025
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Frauennetzwerke sind DIY pur – findet Katharina Tillmann. Die Alpina-Marketingleiterin hob beim ersten Treffen des Frauennetzwerks La DIY in der Obi-Zentrale in Wermelskirchen die Bedeutung von Netzwerken für die Branche hervor, die es ermöglichen, Wissen miteinander zu teilen, in den Austausch zu kommen, Geschäftskontakte und Kooperationsmöglichkeiten zu knüpfen, sich gegenseitig zu helfen und Impulse zu geben. Jedoch, so Tillmann: „Netzwerke sind nur so erfolgreich wie der Input, den wir da reinstecken.“ Wie dieser Input aussehen kann, das wurde unter den mehr als 40 Teilnehmerinnen der Veranstaltung rege diskutiert. Eine Möglichkeit ist ein unternehmensübergreifendes Mentoring-Programm, für das nun eine Projektgruppe ins Leben gerufen wird. Darüber hinaus werden einmal jährlich ein Präsenztreffen und zusätzlich digitale Lunch-Sessions stattfinden, die Impulse zu verschiedenen Themen…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch