Agravis hat das laufende Geschäftsjahr 2023 aus Respekt vor den anhaltenden Unsicherheiten bewusst konservativ geplant, wie der Konzern auf seiner Hauptversammlung in Osnabrück bekannt gab.
Im Einzelhandel der Sparte Märkte seien die ersten Monate planmäßig verlaufen. Im Großhandel für Raiffeisen-Märkte wiederum mache sich die verspätet einsetzende Gartensaison bemerkbar.
Den Angaben zufolge lag der gesamte Konzernumsatz bis Ende April bei rund 2,9 Mrd. Euro. Als Ergebnis vor Steuern wurden in den ersten vier Monaten des Jahres 12,2 Mio. Euro erreicht.
Für das gesamte Geschäftsjahr wird mit einem Umsatz von 8,5 Mrd. Euro und einem Ergebnis vor Steuern von 45,1 Mio. Euro kalkuliert. "Die Kennzahlen nach Ablauf des ersten Quartals und auch die aktuellen April-Zahlen unterstreichen unsere Bewertung", erklärte der Vorstandsvorsitzende Dirk Köckler vor den rund 600 Aktionären und Gästen während der Hauptversammlung des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens.
Der Großhandel mit Düngemitteln, Pflanzenschutz und Saatgut sei bislang solide unterwegs. Gleiches gelte für den Tierbereich, so Köckler.