Im Rahmen seiner bestehenden langfristigen Partnerschaft mit Unicef unterstützt Gardena seit diesem Jahr ein Projekt an der Elfenbeinküste zur Wiederverwendung von Kunststoffabfällen, aus denen Baumaterial für neue Schulen entsteht.
Zeitgleich stellen die Bewässerungsprodukte und Handgeräte der Gardena Ecoline für die Marke einen wichtigen Meilenstein dar, denn sie werden zu mehr als 65 Prozent aus Recyclingmaterialien hergestellt. Besonders wichtig sei hierbei der Anteil an wiederverwerteten Kunststoffen, so Gardena. Dieser besteht zu einem hohen Anteil aus Post-Consumer-Material.
Während es in Deutschland und Europa bereits etablierte Systeme für die Sammlung und Verwertung von Kunststoffen gibt, sieht die Situation in vielen Ländern noch völlig anders aus. Insbesondere in den Ländern Westafrikas fehlt es vielerorts an einer ausreichenden Infrastruktur für die Müllentsorgung. Gemeinsam mit Conceptos Plasticos aus Kolumbien hat Unicef dort einen Verwertungsbetrieb entwickelt, der gesammelte Kunststoffabfälle in Baumaterialen verwandelt. Diese wiederum werden für die Errichtung neuer Schulen in Modulbauweise verwendet.
