Compo bietet jetzt die Möglichkeit, sich auch in Online-Schulungen auf die Prüfung für den sogenannten Sachkundenachweis Pflanzenschutz vorzubereiten. Damit sieht sich das Münsteraner Unternehmen als ein Vorreiter in der Branche und plant mit seinem neuen Angebot auch über die Covid-19-Pandemie hinaus. Den Sachkundenachweis brauchen Mitarbeiter in Gartencentern und Baumärkten, um Pflanzenschutzprodukte verkaufen zu dürfen.
„Wir haben eigens ein professionelles Studio eingerichtet und uns mit den Behörden in den Bundesländern abgestimmt “, sagt Compo-CEO Stephan Engster. „Uns ist es wichtig, dass die Schulungsteilnehmer die gleiche Schulungsqualität erwartet wie sonst in unserer Präsenz-Akademie vor Ort.“
Die Compo-Fachberatung schult in den Online-Workshops live zu Themen wie Erkennungsmerkmalen von Schadursachen oder Rechtsvorschriften. Engster ist wichtig: „Die Formate sind interaktiv und nicht einfach nur Videos, Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich per Chat mit ihren Fragen einzubringen.“ Bloß die jeweiligen Prüfungen sind dann stationär abzulegen.
Über die Sachkundenachweise hinaus bietet die Compo-Akademie auch die nötigen Fortbildungen, die alle drei Jahre vorgeschrieben sind. Ergänzt wird das Angebot durch Workshops zu Pflanzenschutz, Rasenpflege und Produktneuheiten. Exklusiv an Bord: Pflanzenarzt René Wadas, der in zweieinhalb Stunden hilfreiche Tipps und Tricks bereithält.