Globus Baumarkt und die Pfalzwerke Aktiengesellschaft kooperieren und statten in den kommenden Jahren mehr als 90 Globus-Baumarkt-Standorte mit Schnellladeinfrastruktur für E-Mobilität aus. Dabei kommen sogenannte Hypercharger Ladestationen mit mehr als 100 kW zum Einsatz, an denen mehrere Nutzer gleichzeitig in je 20 Minuten Strom für mehr als 200 Kilometer Reichweite nachladen können. Normalladestationen ergänzen die Ladeinfrastruktur - dort kann mit bis zu 22 kW Wechselstrom pro Fahrzeug geladen werden, die ersten 90 Minuten sind kostenfrei. Die komplette Ladeinfrastruktur kann mit allen gängigen Zugangssystemen und Anbietern genutzt werden. „Ziel ist, dieses Projekt bis 2023 abzuschließen“ so Timo Huwer, Sprecher der Geschäftsführung der Globus Fachmärkte. Zuvor hatten bereits Hagebau und Toom angekündigt, ihre Baumarktstandorte mit Schnellladeinfrastruktur auszurüsten.
Zusammenarbeit mit der Pfalzwerke Aktiengesellschaft
Globus Baumärkte werden mit E-Schnellladesäulen ausgestattet
![Baumarkt-Kunden können künftig während des Einkaufs ihr E-Auto aufladen. Baumarkt-Kunden können künftig während des Einkaufs ihr E-Auto aufladen.](https://www.diyonline.de/_Resources/Persistent/e/b/9/7/eb977c96cd0f334c36389272166e4174ba47242c/Kooperation%20Globus%20Baumarkt%20und%20Pfalzwerke%201-798x414-620x350.jpg)