Ist es. Denn aus einer selbst initiierten Umfrage, wonach drei Viertel (77 Prozent) der Deutschen den Valentinstag als zu kommerziell empfinden, zieht das Blumenbüro denn doch eine blumenfördernde Schlussfolgerung: Die Menschen sollen lieber ihrem Herzen als dem Kalender folgen und jeden Tag des Jahres Liebe (lies: Blumen) schenken - aber natürlich auch am Valentinstag, wenn ihnen danach ist. Dazu startet das Blumenbüro eine Offensive mit ausgewählten Floristen in vier deutschen Großstädten. Rund um den Valentinstag werden in den Partnergeschäften Schilder und Informationsmaterial platziert, die dem Endkonsumenten verschiedene Botschaften übermitteln: "Rosen sind an jedem Tag romantisch.", "Du hast das ganze Jahr, um 'Ich liebe Dich' zu sagen." oder "Nächste Woche ist Valentinstag. Kauf' ihr heute Rosen!". Mit einem Hashtag motiviert das Blumenbüro dazu, die eigenen Gedanken zum Valentinstag auf Social Media zu teilen.
Das Blumenbüro findet:
Keine Lust auf Valentin ist völlig okay

Ist es. Denn aus einer selbst initiierten Umfrage, wonach drei Viertel (77 Prozent) der Deutschen den Valentinstag als zu kommerziell empfinden, zieht das Blumenbüro denn doch eine blumenfördernde Schlussfolgerung: Die Menschen sollen lieber ihrem Herzen als dem Kalender folgen und jeden Tag des Jahres Liebe (lies: Blumen) schenken - aber natürlich auch am Valentinstag, wenn ihnen danach ist. Dazu startet das Blumenbüro eine Offensive mit ausgewählten Floristen in vier deutschen Großstädten. Rund um den Valentinstag werden in den Partnergeschäften Schilder und Informationsmaterial platziert, die dem Endkonsumenten verschiedene Botschaften übermitteln: "Rosen sind an jedem Tag romantisch.", "Du hast das ganze Jahr, um 'Ich liebe Dich' zu sagen." oder "Nächste Woche ist Valentinstag. Kauf' ihr heute Rosen!". Mit einem Hashtag motiviert das Blumenbüro dazu, die eigenen Gedanken zum Valentinstag auf Social Media zu teilen.