Mittlerweile haben alle Bundesländer den Brandschutz durch Meldegeräte gesetzlich vorgeschrieben. Zunächst waren nur Neu- und Umbauten betroffen. Für bestehenden Wohnraum gibt es je nach Länderregelung zum Teil mehrjährige Fristen zum Nachrüsten. Inzwischen sind auch diese Aufschübe fast überall abgelaufen, 2016 erst in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland. So ist bald jeder Haushalt in der Bundesrepublik mit Rauchwarnmeldern ausgestattet.
Sicherheit
Rauchmelderpflicht: Berlin zieht nach

Mittlerweile haben alle Bundesländer den Brandschutz durch Meldegeräte gesetzlich vorgeschrieben. Zunächst waren nur Neu- und Umbauten betroffen. Für bestehenden Wohnraum gibt es je nach Länderregelung zum Teil mehrjährige Fristen zum Nachrüsten. Inzwischen sind auch diese Aufschübe fast überall abgelaufen, 2016 erst in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland. So ist bald jeder Haushalt in der Bundesrepublik mit Rauchwarnmeldern ausgestattet.