Nahezu 1.000 Besucher sind zu der neuen Fachmesse Hortivation by IPM Essen nach Kalkar gekommen, die gestern nach zweieinhalb Tagen zu Ende gegangen ist. Vorwiegend Einkäufer und Entscheider des Facheinzelhandels sowie von Handelsketten haben die neue Branchenveranstaltung besucht, so der Veranstalter Messe Essen. Er ist "überzeugt, dass es der richtige Schritt war, diese Messe ins Leben gerufen zu haben. Unsere Aussteller berichten uns von intensiven und qualitativ hochwertigen Gesprächen mit den Fachbesuchern", resümiert Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt. "Wir werden den Weg gemeinsam mit unseren Partnern weitergehen."
Von den 86 Ausstellern hat ein Großteil angegeben, sich an der nächsten Hortivation beteiligen zu wollen. Im nächsten Jahr findet die Veranstaltung vom 12. bis 14. Juni wieder parallel zu den Flowertrials in der Messe Kalkar statt.
Zentrales Thema der Messe ist die Gestaltung des POS. Deshalb wurde für das Rahmenprogramm unter anderem der BGI-Innovationspreis ausgeschrieben. Gewonnen hat ihn das Kräuterkonzept von Cox mit dem provokanten Titel "Schnauze voll": Es vertritt eine klare Ablehnung von Verpackungen aus Kunststoff.

Das Retail Green Lab des Ladenbauers Nifem war eines der Highlights der Messe.

Knapp 1.000 Besucher vor allem aus dem Facheinzelhandel und Handelsketten haben den Weg nach Kalkar gefunden.