Die Hagebau will auch 2015 ihren Wachstumskurs fortsetzen. Chancen sieht die Kooperation dabei im Ausland und vor allem in Spanien. Dort sei der Markt sehr fragmentiert, die Konzentrationsquote liege lediglich bei 25 Prozent, sagte Torsten Kreft, Geschäftsführer Hagebau Einzelhandel Category Management, auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Zeus-Einzelhandelsmesse in Köln. Zum 1. Januar 2015 waren zwei spanische Handelshäuser als neue Gesellschafter der Soltauer Kooperation beigetreten. Insgesamt rechnet Heribert Gondert, Sprecher der Hagebau-Geschäftsführung, für dieses Jahr in Deutschland mit einer Seitwärtsbewegung. Risiken für 2015 sieht die Hagebau-Geschäftsleitung vor allem in der Ukrainekrise, dem Ölpreis und der Entwicklung des Eurokurses.Teil der Expansionsstrategie ist auch das Kleinflächenkonzept Werkers Welt. Hier soll die Anzahl der Standorte von derzeit 106 bis zum Jahr 2020 auf rund 200 Märkte steigen. Die derzeit noch existierenden Kompaktmärkte sollen so weit als möglich auf das System Werkers Welt umgestellt werden.
Hier spricht der Souverän
Der Handel braucht schnelle und standardisierte Lösungen. Kooperationen wie die Hagebau sind heterogen und brauchen für Entscheidungen mehr Zeit als …