Im Bereich Gartenbedarf schnitt www.poetschke.de mit 90,3 Punkten am besten ab, weniger als 90 COWS erhielten (alphabetisch sortiert) www.baldur-garten.de, www.dehner.de, www.gartenmoebel.de und www.garten-und-freizeit.de. Beim Tierbedarf steht www.loesdau.de mit 94,0 COWS an der Spitze, gefolgt von www.fressnapf.de (90,0), www.zooplus.de (90,3) und (mit je unter 90 COWS, alphabetisch sortiert) www.hundeland.de, www.kraemer-pferdesoprt.de, www.medicanimal.de und www.tierisch.de.
Für die jährlich aktualisierte Studie wurden genau 300 Onlineshops in 29 Kaufsegmenten überprüft. Die Bewertung erfolgte in Anlehnung an das wissenschaftlich fundierte so genannte 7-K-Modell (sieben Prüfkriterien) aus der Customer Value Forschung der Schweizer Universität St. Gallen. Prüfkriterien waren: K1 - Kundenorientierung (Usability, Benutzerführung, Aktualität), K2 - Konfiguration (Darstellung, Beschreibung und Auswahl der Produkte und Leistungen), K3 - Kommunikation (Markenbild, Kontaktmöglichkeit, Zusatzleistungen der Kommunikation), K4 - Kommerzialisierung (Preistransparenz und -stabilität, Mehrwert für Kunden), K5 - Kompetenz (User Voice, Empfehlungsmanagement, virtuelle Kundenintegration), K6 - Kooperation (Transparenz, Feedbacksystem, Nachhaltigkeit),K7 - Kontrolle (Verfügbarkeit, gesetzliche Vorgaben, W3C-Konformität).