Bei der Suche nach Elektrowerkzeugen und Gartenausstattung spielt das Internet mittlerweile eine entscheidende Rolle für Verbraucher. Wie eine aktuelle repräsentative ROPO-Studie (ROPO: „Research Online, Purchase Offline“) der GfK im Auftrag von Obi und Google zeigt, dient bei 43 Prozent der Käufe von Gartenausstattung das Internet als Informationsgrundlage. Beim Kauf von Elektrowerkzeugen sind es 48 Prozent.Bei der Online-Recherche sind die Webseiten von Einzelhändlern als Informationsgrundlage für die Verbraucher am relevantesten. 42 Prozent der Informationsbeschaffung zu Elektrowerkzeugen erfolgt über Einzelhändler-Webseiten, bei der zu Gartenausstattung sind es 39 Prozent. Für die Kaufinteressenten ist Google dabei die wichtigste Anlaufstelle nach Einzelhändlerseiten. 24 Prozent nutzen die Google-Suche als Informationsquelle vor dem Kauf von Elektrogeräten und 20 Prozent vor dem Kauf von Gartenausstattung.