Im Jahr 2024 wurden 43 baumarktrelevante neue Standorte in Deutschland sowie neue Baumärkte von deutschen Betreibern im Ausland eröffnet. Dies sind zwei Eröffnungen mehr als im Jahr davor und das Niveau liegt leicht unter dem Niveau der Jahre 2018 bis 2023. Der Mittelwert der Jahre 2002 bis 2024 lag bei 88 Neueröffnungen pro Jahr, der der Jahre 2019 bis 2023 bei 45 Neueröffnungen.
In Deutschland wurden dabei 34 neue Baumarkt-, Heimwerker- und Baufachmarkt-Standorte eröffnet, während es im Ausland neun neue Baumarktstandorte waren. Im Vergleich zu 2023, als 36 neue Standorte in Deutschland und nur fünf neue im Ausland gezählt wurden, verschob sich das Verhältnis wieder mehr zu den Neueröffnungen im Ausland.
Im Ausland dominierte 2024 Obi das Feld mit drei neuen Märkten in der Größenklasse zwischen 6.100 und 11.330 m², nachdem im Vorjahr noch die meisten Neueröffnungen auf Bauhaus entfielen.
Ab 2013 wurden die Neueröffnungen um Umflaggungen bereinigt, so dass es sich bei der Zahl der Neueröffnungen rein um zusätzliche Standorte handelt. Nicht mitgezählt wurden elf neue Standorte der Vertriebslinie Wreesmann Sonderpostenmarkt im Jahr 2024, die auch in den Vorjahren nicht berücksichtigt wurden.
Die Auswertung ist mit einer ausführlicheren Analyse und Auflistung aller Eröffnungen im Dähne Infodienst erschienen.

Dähne Infodienst
Exklusive Marktdaten, Statistiken und Analysen gibt es jeden Monat im Dähne Infodienst.
Fundierte Daten.
Von echten Expert:innen.
Jetzt kostenlos testen unter www.diyonline.de/infodienst
