Das Euro-Hub in Überherrn bei Saarbrücken.
Um diese Leistung den Kunden anbieten zu können, hat Dachser einiges Geld in die Hand genommen. Insgesamt 14 Mio. € hat der Logistikdienstleister dafür investiert. Dafür ist auf dem zwölf Hektar großen Gelände eine Halle mit rund 8.400 m² und 118 Toren entstanden. Neben der Umschlagfläche gehören zu der Anlage 2.900 m² Bürofläche, eine Tankanlage, eine Betriebsschlosserei und 100 Wechselbrücken- und Sattelabstellplätze.
Gründe für Dachser, sich im Saarland und nicht im benachbarten Frankreich anzusiedeln waren die großzügige Förderung des Landes, moderate Grundstückspreise und die Unterstützung bei der Qualifizierung der heute 240 Mitarbeiter.
In einer gut besuchten Veranstaltung bei Überherrn unter dem Titel „DIY-Branchentag Logistik“ vermittelte Dachser den über 100 Teilnehmern aus Industrie und Handel, einen Einblick in die Leistungsfähigkeit des Hub. Gleichzeitig wurde durch ein breites Spektrum an Vorträgen das Thema Logistik in seiner ganzen Vielfalt beleuchtet.
Bereits heute werden in Überherrn 320 Tonnen Waren am Tag abgewickelt, oder anders ausgedrückt, 1.140 Sendungen bzw. 1.600 Paletten. Ausgelastet ist das Hub (engl. Nabe, Drehscheibe, Mittelpunkt), das im August 2002 ans Netz ging, damit aber noch lange nicht. Angestrebt ist eine Leistung von fast dem doppelten: 600 Tonnen oder 3.000 Paletten…