Im Zuge der Neuordnung seiner globalen Fertigungsstrukturen plant Bosch Power Tools, die Produktion an den Standorten Sebnitz und Leinfelden auslaufen zu lassen. In den Werken werden unter anderem Bohr- und Schlaghammer sowie Winkelschleifer hergestellt. Die Produkte beider Standorte sollen künftig an anderen, bestehenden Standorten im Fertigungsverbund gefertigt werden, beispielweise im ungarischen Miskolc.
In Sebnitz sind derzeit rund 280 Mitarbeitende beschäftigt. Nach intensiver Prüfung verschiedener Optionen für eine anderweitige Ausrichtung des Werkes, insbesondere im Bereich Kreislaufwirtschaft, habe man kein wirtschaftlich tragfähiges Zukunftskonzept für den Standort identifizieren können, so der Hersteller von Elektrowerkzeugen. Der Betrieb von Bosch Power Tools soll hier bis Ende 2026 eingestellt werden. Parallel dazu prüfe man die Möglichkeit einer Veräußerung an einen externen…