Hornbach arbeitet in seiner Supply-Chain- und Handelsplanung künftig mit einem Prognose- und Dispositionssystem von Relex Solutions. Der Baumarktbetreiber will damit die Lieferkette optimieren, die Produktverfügbarkeit ausbauen und die betriebliche Effizienz steigern. Er wird dafür die Supply-Chain-Diagnostik, wetterbasierte Prognosen, Szenarioplanungen und die Supply-Chain-Kollaboration des KI-gestützten Systems nutzen. Es geht um die Steuerung eines Sortiments, das den Angaben zufolge stationär mehr als 50.000 Artikel und online bis zu 290.000 Artikel umfasst.
KI-gestützte Tools
Hornbach arbeitet mit neuer Supply-Chain-Steuerung
