Zum Januar 2025

Hagebau-Gesellschafter Gillet geht als Franchiser zu Obi

(Quelle: Dähne Verlag, Strnad)
25.06.2024

Der Hagebau-Gesellschafter Gillet wechselt als Franchiser zu Obi. Der Schritt erfolgt zum 1. Januar 2025. Es ist der erste Hagebau-Gesellschafter, der zu Obi wechselt. Das Familienunternehmen Gillet hat innerhalb der Hagebau eine gewisse Bekanntheit, weil es mit seinem Hagebaumarkt in Landau in der Pfalz in direkter regionaler Konkurrenz zum Markt von Hornbach an dessen Stammsitz im wenige Kilometer entfernten Bornheim gesehen wurde. Mit seinen mehr als 23.000 m² Verkaufsfläche wird der neue Standort zu einem der größten der rund 350 Obi-Märkte in Deutschland zählen.  

„Wir freuen uns außerordentlich, dass die von Beginn an sehr guten Gespräche mit den Geschäftsführerinnen Petra Gillet und Lara Sophie Gillet zu diesem überaus erfreulichen Ergebnis geführt haben“, fasst Peter Tepaß, Chief Officer Central Europe bei Obi, zusammen. „Mit der Gillet Baumarkt GmbH gewinnen wir einen überaus wertvollen Partner für unsere Franchise-Landschaft und einen sehr attraktiven Standort in Landau in der Pfalz, mit dem wir unsere Region West nachhaltig stärken.“

Petra Gillet hebt in ihrem von Obi veröffentlichten Statement besonders "die neuen Möglichkeiten, die uns die Digitalstrategie und die Beteiligung am digitalen Ökosystem von Obi eröffnen wird“, hervor. In einer Pressemitteilung der Hagebau wird sie folgendermaßen zitiert: „Diese Entscheidung ist uns nach 40 Jahren in der Hagebau nicht leichtgefallen." Mit der nach mehreren Erweiterungen erreichten Marktgröße sei man "damit in gewisser Weise aus dem Hagebaumarkt-System herausgewachsen. Von dem Wechsel zu Obi, die sich bekanntlich ausschließlich mit dem Einzelhandel von Baumarktsortimenten beschäftigen, erhoffen wir uns in einem für die gesamte Branche insgesamt schwierigen Marktumfeld die nötigen Impulse für die Zukunft unseres Unternehmens.“

Obi-CEO Sebastian Gundel, der diese Aufgabe Ende September 2022 übernommen hatte, setzt anders als sein Vorgänger Sergio Giroldi erklärtermaßen wieder klar auf das Franchising als Weg des strategischen Wachstums. "Wir investieren in unsere Zukunftsthemen, bei denen Partner im Zentrum stehen. Vor allem digitales Wachstum mit Erlösbeteiligung in unserem wachsenden Ökosystem bringt neuen Franchisepartnern messbare Vorteile“, sagt Gundel.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch