Die Aktion Plagiarius hat im Rahmen der Konsumgütermesse Ambiente zum 48. Mal ihren gleichnamigen Negativpreis an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen vergeben. Unter den Preisträgern sind erstmals auch Plattformbetreiber, die laut der Jury zwar nach Hinweis durch die Rechteinhaber, nicht aber proaktiv und vorbeugend gegen rechtsverletzende Nachahmungen vorgegangen seien. Ziel der Aktion Plagiarius ist es, die Geschäftsmethoden von Fälschern ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, und Industrie, Politik und Kunden praxisnah für die Problematik zu sensibilisieren.

Den schwarzen Zwerg mit goldener Nase erhielten in diesem Jahr die Nachahmungen der Glasserie „Denk’Art“ der Zalto Glas GmbH (Plagiate: Bayerische Glaswerke GmbH), des Spielbausatzes „Lego Creator 10252 – VW Käfer” der Volkswagen AG, (Fälschung: GDR-Trading BV) und der Cuboro Kugelbahn „Standard 32“ der Cuboro AG (Plagiat: „Easycool“ von Zaozhuang Yike Electromechanical Equipment Co., Ltd., Vertrieb über taobao.com).

Außerdem wurden gleichrangige Sonderpreise unter dem Titel „Online-Marktplatz für Hyänen“ an die Fälschung des Besteck-Sets „Klikk Pocket“ von Koziol (Plagiate: Plattformbetreiber temu.com, alibaba.com und fruugo.com) sowie unter dem Namen „Kreativ-Schmarotzer“ für die Kopie eines T-Shirt-Logos der Puma SE (Fälschung: Streetwall 68 GmbH) verliehen.

Negativ-Auszeichnungen gab es auch für die Plagiate des Sofas „Planopoly Motion 4.0 1926“ der Himolla Polstermöbel GmbH (Plagiat: Polstermöbelhersteller mit Sitz und Produktion in Polen), der Knoblauchwippe „Knobi King“ der Leifheit AG (Plagiat: Vertrieb: HS Plus d.o.o., Hersteller: Spatz Global Limited), des Schaltknaufes „DSG“ für VW Golf 6 der Volkswagen AG (Fälschung: Verkauf über Amazon Export Sales LLC, Vertrieb über amazon.de) sowie des Bimetall-Thermomanometers der Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG (Fälschung: Vertrieb über ebay.de, Verkäufer laut eBay: Firma „shenzhenshihongqiaoshanfuzhuangyouxiangongsi“).
