Bei der Nominierungsrunde zum „Großen Preis des Mittelstandes 2022“ erfüllte Wagner sämtliche Bewertungskriterien. Für die 28. bundesweite Ausschreibung des Wirtschaftswettbewerbs wurden 4.576 Unternehmen, wirtschaftsfreundliche Kommunen und mittelstandsfreundliche Banken nominiert. 542 davon, darunter Wagner, erreichten die zweite Stufe der Jurierung, die Juryliste.
Als nächstes beraten dreizehn Jurys darüber, welche Unternehmen in diesem Jahr die Auszeichnung erhalten. Beurteilt werden Aspekte wie die Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region, Service und Kundennähe. Die Unternehmen werden neben den reinen Zahlen auch als Ganzes in ihrer Rolle in der Gesellschaft bewertet. Der „Große Preis des Mittelstandes“ wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung organisiert. Niemand darf sich dafür selbst bewerben.