Als einzigartig auf der internationalen Pflanzenmesse hebt die Messen Essen die zahlreichen Nationenstände hervor: 2020 kehrt die Türkei mit 220 m² Ausstellungsfläche zurück auf die Weltleitmesse. Auch Guatemala präsentiert sich nach einem Jahr Pause erneut. Litauen plant einen eigenen Nationenstand. Weitere Länder haben ihre Teilnahme bestätigt: Belgien, China, Costa Rica, Dänemark, Großbritannien, Indien, Israel, Italien, Japan, die Niederlande, Polen, Portugal, Spanien, Sri Lanka, Taiwan, Ungarn und die USA zeigen neue Lösungen und Innovationen. Das Internationale Gartenbauforum wird dem Partnerland Frankreich gewidmet sein. Die 38. IPM Essen findet vom 28. bis 31. Januar 2020 statt.
Essen
IPM auf dem modernisierten Messegelände

Als einzigartig auf der internationalen Pflanzenmesse hebt die Messen Essen die zahlreichen Nationenstände hervor: 2020 kehrt die Türkei mit 220 m² Ausstellungsfläche zurück auf die Weltleitmesse. Auch Guatemala präsentiert sich nach einem Jahr Pause erneut. Litauen plant einen eigenen Nationenstand. Weitere Länder haben ihre Teilnahme bestätigt: Belgien, China, Costa Rica, Dänemark, Großbritannien, Indien, Israel, Italien, Japan, die Niederlande, Polen, Portugal, Spanien, Sri Lanka, Taiwan, Ungarn und die USA zeigen neue Lösungen und Innovationen. Das Internationale Gartenbauforum wird dem Partnerland Frankreich gewidmet sein. Die 38. IPM Essen findet vom 28. bis 31. Januar 2020 statt.