Design in Stein: Der Betonhersteller Diephaus, Vechta, erhält für den Gartenmauerstein Tosa den Red Dot Award in der Kategorie Product Design. Der Stein hebt sich nach Darstellung des Unternehmens von der ansonsten eher rustikalen Gestaltung von Mauern aus Betonwerkstein ab. Er ist innen hohl und wiegt mit einer Höhe von 20 cm, einer Breite von 50 cm und einer Tiefe von 40 cm nur 24 kg. Zum Vergleich: Ein herkömmlicher Trockenbaustein aus Beton bringt es auf rund 40 kg. Tosa gibt es in den beiden Farbtönen Muschelkalk und Quarzit.
Der Red Dot für den Mauerstein Tosa ist bereits der dritte Designpreis, den Diephaus innerhalb eines Jahres einheimst. Die Terrassenplatte Latio wurde mit dem iF und dem German Design Award (Special Mention 2015) ausgezeichnet.

Den Mauerstein Tosa gibt es in zwei Farbvarianten.

Der preisgekrönte Stein Tosa hebt sich durch sein modernes Design ab. Er orientiert sich am Trend zu mit großformatigen Platten gestalteten Terrassen.