Dreimal ging der vom Rat für Formgebung vergebene Design-Preis an Egger. Der Holzwerkstoffhersteller präsentierte im Wettbewerb zwei Marmorreproduktionen, die in der matten Oberfläche PerfectSense Matt oder Topmatt umgesetzt sind und in Verbindung mit der neuen Duo-Kante prämiert worden. Außerdem wurden zwei Dekore des Egger Pro Comfort-Bodens (Waldeck Eiche natur sowie Tegern Esche) ausgezeichnet.
Zum ersten Mal ging der German Design Award an den Betonwerksteinproduzenten Diephaus. Er hat den Preis für den bewehrten L-Stein, auch Mauerscheibe genannt, bekommen. Dieser Stein mit schalungsglatter Sichtbetonoberfläche dient der Ab- und Begrenzung bei Hanglagen.

