Persönlichkeiten und bekannte Namen aus der internationalen Baumarktszene, außerdem eine Reihe neuer Gesichter und auch einige Geheimtipps – so könnte man vielleicht die Rednerliste des anstehenden Global DIY-Summit beschreiben. Dieser Weltkongress der Baumärkte findet nun zum elften Mal statt. Zum ersten Mal ist er zu Gast in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon.
Los geht es mit der schon traditionellen Storetour am Vortag, also am 11. Juni 2025. Es folgen zwei Tage, in denen die wichtigen aktuellen Fragen, mit denen sich die DIY-Branche derzeit beschäftigt, zur Sprache kommen. Die gesamte Veranstaltung steht unter dem Motto: „A new world order: Redefining DIY for a global future“,
Höhepunkt wird sicherlich die Verleihung des Global DIY Lifetime Award im Rahmen des Gala-Abends am 12. Juni sein: Reinhard Wolff, geschäftsführender Gesellschafter von Wolfcraft und Präsident des Herstellerverbands Hima, wird für sein Engagement für die Branche ausgezeichnet.


Von Summits aus den zurückliegenden Jahren bekannt sind – neben den Veranstaltern um Edra-Präsident und Kingfisher-CEO Thierry Garnier natürlich Geschäftsführer John Herbert und Iñaki Maillard, Managing Director Global DIY-Summit und Geschäftsführer der Veranstaltungstochtergesellschaft FEK – unter anderem Ken Hughes, der Nachhaltigkeitsexperte Jamie Pitcairn von Ricardo oder der Transformationsexperte Rik Vera. Ebenfalls auf der Summit-Bühne standen schon Francisco Torres von Sodimac, Paul Martin, früher bei KPMG tätig und jetzt freier Berater, und die Strategieberater Bob Chermin und Duncan Simmonds von OC&C.
Eher zu den Geheimtipps für das internationale Publikum gehört der in der deutschen DIY- und Gartenszene allerdings bestens bekannte Gartencenterbetreiber und BHB-Vorstand Alexander Kremer. Erstmals auf dem Summit sprechen wird auch Graham Bell, der zehn Jahre für Screwfix tätig war und jetzt für den Mutterkonzern Kingfisher arbeitet.
Für Adeo wird François Yared sprechen, der die Marketplace-Services von Europas größter Baumarktgruppe leitet. Henkel und Google werden ebenfalls mit Vorträgen vertreten sein.
Darüber hinaus haben die Veranstalter eine Reihe Experten eingeladen, die Impulse aus einem externen Blickwinkel setzen werden. So sprechen beispielsweise Sony Kapoor, Professor für Geoökonomie, Klima- und Finanzwissenschaft, der Futurologe Magnus Lindkvist und – so wird er angekündigt – der Klima-Comedian Stuart Glodsmith. Die Farewell-Session wird der Motivational Speaker Heinrich Wagner bestreiten. Sein Thema: „A blind man with vision“.