Bis Ende 2025

Husqvarna-CEO Pavel Hajman tritt zurück

Nach rund zwei Jahren legt Pavel Hajman seinen Posten als Husqvarna-CEO zu Gunsten eines längerfristigen Nachfolgers nieder.(Quelle: Husqvarna Group)
Nach rund zwei Jahren legt Pavel Hajman seinen Posten als Husqvarna-CEO zu Gunsten eines längerfristigen Nachfolgers nieder.
24.04.2025

Pavel Hajman wird seine Rolle als CEO und Mitglied des Verwaltungsrats der Husqvarna Group niederlegen. Das hat das Unternehmen heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Die Entscheidung sei im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Verwaltungsrat gefallen. Wie aus der Mitteilung hervorgeht, wird Hajman zurücktreten, sobald ein Nachfolger ernannt ist – Husqvarna geht dabei von einem Zeitpunkt gegen Ende des laufenden Jahres 2025 aus.

„Da wir uns dem Ende des aktuellen Strategiezeitraums 2025 nähern, sind der Vorstand und ich der Meinung, dass es an der Zeit ist, einen längerfristigen Nachfolger zu finden, der die Gruppe in den nächsten Strategiezeitraum führen kann, der auf das Jahr 2030 und darüber hinaus ausgerichtet sein wird. Wir geben dies bereits vor meinem Ausscheiden bekannt, um dem Vorstand ausreichend Zeit zu geben, einen solchen Nachfolger zu finden und zu ernennen“, erklärte Hajman.

Pavel Hajman kam 2014 zur Husqvarna Group und ist seit Mai 2023 CEO, nachdem er bereits seit Dezember 2022 als amtierender CEO fungierte. Zuvor war er innerhalb der Gruppe unter anderem als Executive Vice President of Global Information Services (2020 bis 2022), Senior Vice President of Operations Development (2018 bis 2020) und President of the Husqvarna Forest & Garden Division (2014 bis 2018) tätig.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch