Mit dem Ziel, auch die jüngere Generation von Handwerkerinnen und Handwerkern für Metabo zu gewinnen, hat die Agentur Strichpunkt einen neuen emotionalen Markenauftritt konzipiert und dafür die Kernelemente Farbgebung, Layoutprinzip, Grafikstil und Typographie modernisiert. Der Hersteller von Elektrowerkzeugen will ein Profil entwickeln, das in der Tonalität nahbar, mutig und klar wirkt und so zu einer stärkeren Differenzierung im Markt beiträgt.
Im neuen Markenauftritt spielt das charakteristische Grün eine zentrale Rolle. Die Schrift im Logo wurde in die neue Schriftfamilie Metabo Slab und Metabo Sans übersetzt, „sodass der Charakter des Metabo-Logos über alle Touchpoints hinweg konsistent spürbar ist“, beschreibt Strichpunkt die Gedanken hinter der Umstellung. Die neue Icon- und Illustrationswelt soll eine zielgerichtete Kommunikation für Social Media ermöglichen.
Mithilfe des modularen Designs bleibe Metabo in der Gestaltung seiner Markenkommunikation flexibel – ohne an Wiedererkennbarkeit zu verlieren, sind die Designer überzeugt. „Durch die Reduktion und den modernen Einsatz von Farbe und Typografie bleibt die Marke Metabo kraftvoll und zuverlässig, wirkt aber zugleich dynamischer und zeitgemäßer“, sagt Nico Wüst, Head of Design Systems bei Strichpunkt. Jana-Lisa Becker, Global Brand Manager des Mutterkonzerns Koki Group, ergänzt: „Das Redesign ermöglicht es uns, unsere Botschaften gezielter zu platzieren und die Marke plakativer zu inszenieren. Die Kombination aus neuen Grüntönen und einer modernen Typografie transportiert unsere Werte des Handwerks und der Zuverlässigkeit in eine visuelle Sprache.“